Skip to main content
Monthly Archives

Januar 2024

Heilige Epiphanie. Die Taufe unseres Herrn, Gottes und Erlösers Jesus Christus

By Allgemein

Heilige Epiphanie. Die Taufe unseres Herrn, Gottes und Erlösers Jesus Christus

Das Fest heißt Epiphanie, weil bei der Taufe des Herrn die Allerheiligste Dreifaltigkeit der Welt erschienen ist (Mt. 3,13-17; Mk. 1,9-11; Lk. 3,21-22).
Gott der Vater sprach vom Himmel her über den Sohn, der Sohn wurde von dem heiligen Vorläufer des Herrn, Johannes, getauft, und der Heilige Geist kam in Gestalt einer Taube auf den Sohn herab. Seit dem Altertum wird dieses Fest Tag der Erleuchtung und Fest des Lichts genannt, weil Gott Licht ist und erschienen ist, um „das Volk, das im Dunkel lebte,/ hat helles Licht gesehen;/ denen, die im Schattenreich des Todes wohnten,/ ist ein Licht erschienen. „(Matthäus 4,16), und um das gefallene Menschengeschlecht aus Gnade zu retten.
Am Fest der Taufe des Herrn bekräftigt die Heilige Kirche unseren Glauben an das höchste, mit dem Verstand unbegreifliche Geheimnis der drei Personen des einen Gottes und lehrt uns, die Heilige Dreifaltigkeit, die eins und unteilbar ist, gleichermaßen zu bekennen und zu verherrlichen; sie verurteilt und zerstört die Täuschungen der alten Irrlehrer, die versuchten, den Schöpfer der Welt mit menschlichen Gedanken und Worten zu erfassen. Die Kirche zeigt die Notwendigkeit der Taufe für diejenigen, die an Christus glauben, und erweckt in uns ein Gefühl tiefer Dankbarkeit gegenüber dem Erleuchter und dem Befreier von unserer sündigen Natur. Sie lehrt, dass unsere Erlösung und Reinigung von den Sünden nur durch die Kraft der Gnade des Heiligen Geistes möglich ist, und dass es daher notwendig ist, diese Gnadengaben der Heiligen Taufe würdig zu bewahren, um das kostbare Gewand, von dem das Fest der Taufe spricht, in Reinheit zu erhalten:
„Denn ihr alle, die ihr auf Christus getauft seid, habt Christus (als Gewand) angelegt“ ( Gal 3,27).

Weihnachten 2024

By Allgemein

Weihnachten 2024
07.01.2024

Weihnachten ist eines unserer lang ersehnten, liebsten und hellsten Feste!
Unsere Lieblingskirche füllte sich mit unseren Gemeindemitgliedern und Gästen, die sogar von weit her kamen.
Wir werden von Jahr zu Jahr mehr und das ist sehr erfreulich und inspirierend!
Beim Festgottesdienst waren wir im gemeinsamen Gebet vereint und konnten wieder einmal gemeinsam ein wunderschönes Fest erleben!
Nach der Weihnachtspredigt lud der Kirchenvorsteher, Erzpriester Vater Vladimir, alle zum Kinderfest ein.
Dieses Mal erfreuten die Erwachsenen die Kinder mit einer Weihnachtsaufführung. Natürlich gab es einen Weihnachtsbaum, Reigentänze, Lieder und Gesänge sowie Geschenke!
Am Ende des Festes, beim gemeinsamen Essen, freuten wir uns und wurden einander noch näher durch den Herrn, unseren Retter Jesus Christus und die heiligste Mutter Gottes!